Um die Fundamente gießen zu können habe ich Holzbohlen benutzt welche noch von der Einschalung der Bodenplatte übrig waren. Die Schalung habe ich auf Höhe der späteren Pflastersteine platziert und die Fundamente mit den Maßen 25x25cm gegossen. Um im nächsten Schritt die Balken aufstellen zu können wurden direkt H-Anker mit eingegossen.
Beim Holzhändler unseres Vertrauens wurden KVH Balken 10x10cm in verschiedenen Längen bestellt.
Vor Montage wurden die Balken auf ein Endmaß zugeschnitten und nach Ausrichtung mit Schrauben direkt in den H-Ankern befestigt. Zur weiteren Verbindung der Balken wurden Schwerlastwinkel benutzt.
Nachstehend ein paar Bilder des Schuppen-Grundgerüstes.
In den nächsten Tagen werden die benötigen Bleche für das Dach bestellt und ebenfalls eine Dachrinne installiert.
Hallo Mario,
AntwortenLöschen... sehr schöne Dinge baust Du da - Respekt!
Bei dem "Schuppen" sind mir die bisher fehlenden Kopfbänder aufgefallen. Kommen die noch oder möchtest Du das ohne bauen?
Bei meinem Gartenhaus Projekt hätte das ohne die Kopfbänder nicht richtige gehalten.
Herzliche Grüße
Tom
Hallo Tom,
AntwortenLöschenvielen Dank. Die Konstruktion ist noch nicht fertig, ist alles noch in Arbeit.
Werde die weiteren Schritte festhalten und euch hier wieder berichten.
Mfg
Mario
Hallo Mario!
AntwortenLöschenEcht klasse, wie Du so große Projekte selber umsetzt! Wir sind schon gespannt darauf, wie's weitergeht. :-)
Hast Du eigentlich Erfahrungen mit SPAX?
Bleib mit uns gern auch über Facebook in Kontakt (facebook.com/SPAX).
Viele Grüße,
Dein SPAX-Team
Hallo, ich plane ein ähnliche Konstruktion. Wie tief hast du die Fundamente gemacht?
AntwortenLöschenVielen dank für die Info.
Mfg
Christian
Hallo Christian,
AntwortenLöschendie Fundamente haben eine Breite & Länge von 25cm und durch den H-Anker eine Tiefe von ca. 40cm
Mfg
Mario
Danke, und frohe Weihnachten.
LöschenMfg
Christian
Hallo,
AntwortenLöschenmit großer Freude habe ich eben den Bau Eures Schuppens im Internet entdeckt. Meine Planungen für unseren neuen Schuppen gehen genau in die Richtung.
Einen Punkt konnte ich bei Euch nicht entdecken: wie habt Ihr das Gefälle ins Dach gebracht? Über unterschiedlich lange Pfosten? Oder haben die Querbalken eine unterschiedliche Stärke?
Viele Grüße
Jens
Hey,
AntwortenLöschentolle Leistung. Hast du für die Fundamente Estrichbeton angesetzt oder Ruck-Zuck-Beton verwendet ?
Besten Dank,
Sebastian
Hallo Sebastian,
AntwortenLöschenich habe Sand und Beton selbst angemischt, weil noch genug Sand von der Hausbaustelle da war.
Mfg
Mario